
Diese 5 Sternzeichen haben kein Glück in der ersten Ehe
Diese 5 Sternzeichen haben kein Glück in der ersten Ehe
Deine erste Ehe könnte scheitern, wenn du zu diesen 5 Sternzeichen gehörst. Es gibt Ereignisse im Leben, die uns stärker prägen als andere. Eins davon ist ganz sicher die Ehe.
Bei diesem großen Schritt, sagen wir „Ja“ zu jemandem, den wir lieben und mit dem wir unser Leben teilen wollen. Doch seien wir ganz ehrlich:
Nicht jede Ehe ist für die Ewigkeit bestimmt. Oft ist es gerade die erste Ehe, die uns vor die größten Prüfungen stellt.
Es könnte sein, dass du bereits eine Scheidung hinter dir hast oder kurz davor stehst, den Bund fürs Leben einzugehen. Möglicherweise fragst du dich auch, warum manche Menschen sofort ihre große Liebe finden, während es bei anderen erst beim zweiten oder dritten Versuch funktioniert.
Genau hier setzt die Astrologie an, denn deine Sterne offenbaren mehr über deine persönlichen Beziehungsdynamiken, als du vielleicht glaubst.
Noch mehr Horoskope für dein Sternzeichen zum nachlesen für dich:
Diese 4 Sternzeichen haben lieber eine Affäre, als eine Beziehung.
Das Ranking der hinterhältigsten Sternzeichen. Sortiert von Rang 1-12.
Das Ranking: Welches Sternzeichen verarbeitet Trennungen am schnellsten?
Es gibt einige Sternzeichen, bei denen die erste Ehe häufig unter keinem guten Stern steht. Der Grund liegt jedoch nicht darin, dass sie unfähig wären zu lieben, sondern vielmehr weil ihre Persönlichkeitszüge, Erwartungen und Lebensansichten in jungen Jahren oft noch aufeinanderprallen und sich nicht so leicht überbrücken lassen.
Aber keine Sorge: Das heißt nicht, dass du nie die große Liebe findest. Im Gegenteil, gerade durch die Erfahrungen aus der ersten Ehe reifen viele dieser Sternzeichen so sehr, dass eine zweite oder sogar dritte Partnerschaft deutlich erfüllender und harmonischer werden kann.
In diesem Beitrag erfährst du, welche fünf Sternzeichen ein erhöhtes Risiko tragen, dass ihre erste Ehe scheitert. Lies aufmerksam weiter, vielleicht entdeckst du dabei Züge von dir selbst oder von einer Person, die dir am Herzen liegt.
Sternzeichen Wassermann – der Freiheitsliebende, der sich in der Ehe schnell eingeengt fühlt
Wenn du im Sternzeichen Wassermann geboren bist, trägst du vermutlich längst dieses innere Wissen in dir: Du bist nicht unbedingt der größte Fan von Traditionen, strikte Verpflichtungen oder festgefahrene Strukturen sind einfach nicht dein Zuhause. Freiheit, Selbstbestimmung, sind deine Lebenselixiere.
Das heißt allerdings nicht, dass du grundsätzlich gegen die Ehe wärst. Im Gegenteil, oft entscheidest du dich für die Ehe, wenn dein Partner es sich sehr wünscht oder weil du spürst, dass du es zumindest einmal ausprobieren möchtest.
Doch gerade darin liegt die Herausforderung: Deine erste Ehe gleicht oft einem Experiment, das zwar spannend beginnt, aber nicht immer dauerhaft Bestand hat.
Am Anfang ist alles berauschend: Du fühlst dich angezogen von der Andersartigkeit deines Partners, von den kleinen Eigenheiten, die dich inspirieren. Ihr lacht viel, ihr entdeckt Neues, und alles gleicht einer aufregenden Reise.
Doch irgendwann kehrt der Alltag ein und jene Unterschiede, die dich einst faszinierten, verwandeln sich in Gegensätze, die euch voneinander entfernen.
Deine Freiheitsliebe stößt plötzlich auf die Erwartungen des Alltags. Plötzlich geht es um Verpflichtungen, Routinen, und Erwartungen.
Vielleicht sogar um Kinder und genau in diesen Momenten fühlst du dich eingeengt, fast wie in einem Käfig. Sobald du den Eindruck hast, dich selbst zu verlieren, ziehst du instinktiv die Reißleine.
Für dein Umfeld ist es oft ein Rätsel. Freunde und Familie sehen in euch das „strahlende Traumpaar“, und wenn du dich trennst, wirkt es auf andere völlig unerklärlich.
Doch in deinem Inneren weißt du längst, warum du Schluss machst, obwohl es nach außen harmonisch wirkte. Du hast in einer Rolle gelebt, die nicht deiner wahren Natur entspricht.
Warum gerade Wassermänner?
Astrologisch gesehen wird dein Zeichen vom Planeten Uranus regiert. Dieser Planet, steht für Unabhängigkeit, plötzliche Wendungen und Freiheit. Das erklärt, warum du dich schnell eingeengt fühlst, sobald jemand versucht, dich in feste Muster zu pressen.
Tipp für dich: Warte nicht, bis die Enge dich erstickt. Lerne, deinem Partner früh zu zeigen, dass du Raum für dich brauchst. Dein Partner sollte verstehen, dass deine Liebe nicht schwindet, nur weil du deine Individualität bewahrst. Im Gegenteil blüht sie genau dann auf, wenn du dich nicht verbiegen musst.
Sternzeichen Stier – der Sicherheitsliebende, der an der Wildheit seines Partners verzweifelt
Der Stier ist bekannt für seine Bodenständigkeit, seine Loyalität und seine Sehnsucht nach Stabilität. Für dich ist die Ehe kein Spielchen, sondern ein Lebensmodell, das dir Wärme und Nähe geben soll.
Du blühst auf, wenn du ein Zuhause gestalten kannst, in dem du dich wohl fühlst und zwar mit allem, was dazu gehört: mit feinem Essen, schönen Dingen und einem Hauch von Komfort, der dich glücklich macht.
Doch hier liegt die Falle: In deiner ersten Ehe neigst du oft jemanden zu wählen, der das genaue Gegenteil von dir ist.
Einen Freigeist, der ständig unterwegs ist, der Abenteuer sucht, der nicht lange stillsitzen kann und mit festen Strukturen wenig anfangen kann. Am Anfang wirkt das aufregend und anziehend.
Du denkst dir: „Ach, ich komme damit schon klar, ich brauche vielleicht genau so einen Partner, der mich aus meiner Komfortzone holt.“
Doch die Realität sieht anders aus. Mit der Zeit zeigt sich die Kluft zwischen euch. Während du von einem vertrauten Nest träumst, zieht es deinen Partner hinaus in die Welt.
Während du Ruhe suchst, bringt er Chaos mit. Und irgendwann merkst du, dass du deine ganze Energie verschwendest, weil du versuchst, jemanden an dich zu ziehen, der nicht gebunden werden will.
Wenn du dann anfängst, dein Revier zu markieren, begegnet dir Widerstand. Deine legendäre Sturheit sorgt dafür, dass du nicht locker lässt und so verwandelt sich Liebe in einen zähen Machtkampf.
Warum gerade Stiere?
Dein Herrscherplanet ist die Venus, der Planet der Liebe, Schönheit und Sinnlichkeit. Doch während andere Zeichen unter Venus eher Leichtigkeit spüren, neigst du als Erdzeichen dazu, Besitzansprüche zu entwickeln. Für dich ist Zuneigung und Liebe untrennbar mit Verlässlichkeit verbunden.
Tipp für dich: Suche dir einen Partner, der deine Werte teilt und mit dir gemeinsam Stabilität erschaffen möchte. Mit so einem Partner wird deine Ehe nicht zum Dauerduell, sondern zu einem Ort, an dem du endlich ankommen kannst.
Sternzeichen Fische – die Romantiker, die sich in Illusionen verlieren
Kein anderes Zeichen fühlt so intensiv und tief wie die Fische. Dein Herz ist groß, deine Seele feinfühlig, und wenn du dich verliebst, dann malst du dir nur eine gemeinsame Zukunft aus.
Genau das ist dein Problem in der ersten Ehe: Du idealisierst deinen Partner so sehr, dass du die Wirklichkeit komplett ausblendest.
Zu Beginn scheint alles magisch und schillernd zu sein. Die Stärke, der Mut und die Kreativität deines Partners ziehen dich magisch an.
Du heiratest schnell, manchmal sogar überstürzt, weil es sich einfach „richtig“ anfühlt. Doch irgendwann klopft die Realität an deiner Tür.
Plötzlich siehst du, dass dein Partner vielleicht gar nicht so makellos ist, wie du dachtest und diese Erkenntnis trifft dich hart.
Hinzu kommt, dass du sehr viel emotionale Nähe brauchst. Du möchtest alles teilen, jede Sekunde zusammen verbringen. Wenn dein Partner dir das nicht geben kann, fühlst du dich nicht verstanden und einsam.
Oft verlierst du dich in einem Wechsel aus Hoffnung, Sehnsucht, Eifersucht und kleinen Dramen. Für dich ist es ein Ausdruck deiner Liebe, für deinen Partner wirkt es manchmal überwältigend oder sogar erdrückend.
Warum gerade Fische?
Dein Zeichen wird von Neptun regiert. Der Planet der Träume, Illusionen und Spiritualität. Er verleiht dir die Fähigkeit, hinter die Fassade zu blicken und das Potenzial eines Menschen zu sehen.
Doch genau dieser Aspekt macht es dir schwer, die nüchterne Realität zu akzeptieren.
Tipp für dich: Wahre Liebe lebt nicht von Perfektion, sondern von Echtheit. Wenn du lernst, deinen Partner so anzunehmen, wie er ist, wird deine zweite Ehe viel stabiler und erfüllender sein.
Sternzeichen Widder – der Stürmische, der alles sofort will
Wenn du ein Widder bist, dann weißt du, wie leidenschaftlich und impulsiv du lieben kannst. Du bist jemand, der keine halben Sachen macht: Wenn du dich verliebst, dann mit deinem ganzem Herzen und deinem ganzen Feuer.
Doch genau diese Intensität wird dir in deiner ersten Ehe oft zum Verhängnis. Du springst voller Begeisterung ins Abenteuer, ohne dir die Zeit zu nehmen zu prüfen, ob ihr auch langfristig zusammenpasst. Dein inneres Feuer brennt heiß, aber manchmal verbrennt es sich auch zu rasch.
Anfangs fühlt sich dein Partner geschmeichelt: von deiner Energie, deiner Entschlossenheit und deiner Liebe.
Doch schon bald tritt die Kehrseite ans Licht: Du willst bestimmen, du gibst das Tempo vor, und Kritik trifft dich besonders empfindlich.
Die Konsequenz: Streit, Machtkämpfe, emotionale Distanz. Und da du nicht der Typ bist, der still leidet, ziehst du meist lieber einen klaren Schlussstrich, als dich über Jahre hinweg aufzureiben.
Warum trifft es gerade Widder?
Du wirst vom Planeten Mars regiert. Dieser Planet steht für Energie, Durchsetzungskraft und Kampf. Du bist ein geborener Kämpfer, und das spiegelt sich auch in deinen Beziehungen wider. Doch nicht jeder Partner ist dafür geschaffen, bei deinem Tempo mitzuhalten.
Tipp für dich: Verinnerliche, dass Liebe kein Wettlauf ist. Liebe braucht Zeit, um zu wachsen. Wenn du diese Lektion lernst, wird deine nächste Ehe ruhiger, stabiler und tragfähiger.
Sternzeichen Skorpion – der Intensivste, der in seiner Leidenschaft verbrennt
Kein anderes Sternzeichen lebt Beziehungen so intensiv und kompromisslos wie der Skorpion. Wenn du liebst, dann nicht halbherzig. Leidenschaft, Hingabe, Treue sind für dich keine Option, sondern Selbstverständlichkeit.
Doch genau diese Tiefe kann dir in deiner ersten Ehe oft zum Verhängnis werden. Dein Wunsch nach Nähe kennt oft keine Grenzen, und du erwartest, dass dein Partner mit derselben Leidenschaft zurück liebt.
Anfangs fühlt das sich gut an. Ihr seid magisch voneinander angezogen, fast untrennbar verbunden. Doch mit der Zeit spürt dein Gegenüber, dass der Raum zum Atmen kleiner wird.
Deine Liebe, die so stark und unerschütterlich ist, kippt ins Kontrollierende, und deine Verletzlichkeit zeigt sich dann in Form von Machtspielen und Dramen.
So tief deine Gefühle auch sind, hat deine erste Ehe die Tendenz, in Dramen und Machtkämpfen zu enden.
Warum gerade Skorpione?
Dein Herrscherplanet ist Pluto. Dieser Planet symbolisiert Macht, Transformation und tiefe Gefühle. Du bist nicht oberflächlich, du willst nur alles oder nichts.
Das macht dich zu einem Partner voller Tiefe, Leidenschaft und Faszination, aber auch zu jemandem, der eine Beziehung enorm herausfordernd gestalten kann.
Tipp für dich: Stärke zeigt sich nicht nur im Festhalten, sondern auch im Vertrauen und Loslassen. Wenn du lernst, deinem Partner Freiräume zu schenken, wirst du in einer zweiten Ehe weit mehr Erfüllung und Harmonie finden.
Fazit: Scheitern ist nicht das Ende – es ist der Anfang, wenn du es zulässt
Vielleicht wirkt es zunächst ernüchternd, wenn man liest, dass die erste Ehe bei bestimmten Sternzeichen eher scheitert. Doch die Wahrheit ist: Astrologische Hinweise sind kein endgültiges Urteil.
Sie sind vielmehr wie ein Spiegel, der dir zeigt, wo deine größten Sehnsüchte, aber auch deine blinden Flecken liegen. Und genau dort liegt deine Chance, etwas zu verändern.
Wenn du dich in einem der fünf genannten Zeichen wiederfindest (Wassermann, Stier, Fische, Widder, Skorpion), heißt das nicht, dass du „zum Scheitern verurteilt“ bist.
Es bedeutet lediglich, dass du bestimmte Muster in Beziehungen mitbringst: Freiheitsdrang, ein starkes Sicherheitsbedürfnis, Idealismus, hohes Tempo, tiefe Intensität.
Diese Qualitäten sind nicht negativ. Sie sind kraftvoll. Vorausgesetzt du lernst, sie bewusst zu leben, anstatt dich von ihnen steuern zu lassen.
Was du aus einer gescheiterten ersten Ehe wirklich mitnehmen kannst
Selbstkenntnis schlägt Romantik. Echte Liebe beginnt mit dir. Frage dich ehrlich: Wie liebe ich? Was erwarte ich? Was überfordere ich? Ohne diese Antworten wird jede nächste Ehe nur eine Wiederholung mit neuen Namen, aber demselben Drehbuch.
Kommunikation ist kein Nice-to-have, sondern die Basis. Kommunikation darf nicht erst einsetzen, wenn es brennt. Sie muss stattfinden, wenn alles gut ist.
Sprecht über Geld, Familie, Nähe, Sexualität, Freiraum, Kinderwunsch und Werte. Alles, was ihr verschweigt, taucht später doppelt so hart auf.
Grenzen sind keine Mauern, sondern Brücken. Sie bedeuten nicht „Ich gegen dich“, sondern „bei mir und trotzdem bei dir“. Wer seine Grenzen klar ausspricht, schützt die Beziehung vor stillen Erwartungen, die irgendwann wie Gift wirken.
Tempo entscheidet über Tiefe (und manchmal rettet es sie). Widder und Wassermann dürfen lernen, das Gaspedal loszulassen; Stier und Skorpion, nicht am Bremspedal festzukleben; Fische, die Richtung mitzulenken statt nur mitzufühlen.
Realität > Projektion. Idealisiere nicht (Fische), domestiziere nicht (Stier), kontrolliere nicht (Skorpion), dominiere nicht (Widder), und zieh dich nicht reflexartig zurück (Wassermann). Schau den Menschen an, der wirklich vor dir steht.
Rituale halten, wenn Emotionen wanken. Ein fester Date-Abend, ehrliche Wochen-Check-ins („Wie geht’s dir mit uns?“), gemeinsame Vision-Boards sind kleine Anker, die Großes bewirken.
Hilfe zu suchen ist kein Zeichen von Schwäche. Paartherapie, Coaching, Mediation: Nicht als Notaufnahme nutzen, sondern als Wartung. Einmal jährlich ein „Liebes-TÜV“ ist günstiger als ein emotionaler Totalschaden.
Vergebung bedeutet nicht zu vergessen, sondern anders weiter zu machen. Du musst dich nicht kleinmachen, aber du darfst loslassen. Das schenkt dir Energie für die Beziehung, die wirklich zu dir passt.
So bereitest du die zweite Chance vor
Reflektiere dein Sternzeichen Signatur-Muster.
Sternzeichen Wassermann: Wie viel Freiraum brauche ich und wie formuliere ich sie als Vereinbarung?
Sternzeichen Stier: Wo kippt Fürsorge in Kontrolle und wie übe ich Vertrauen?
Sternzeichen Fische: Welche konkreten Bedürfnisse habe ich; jenseits von „Gefühl“?
Sternzeichen Widder: Wo verwechsle ich Klarheit mit Dominanz und übe Geduld?
Sternzeichen Skorpion: Wie halte ich Nähe, ohne zu klammern und wie reguliere ich Eifersucht?
Definiere gemeinsame Werte statt nur gemeinsame Pläne. Hochzeit, Haus, Kinder sind Meilensteine. Werte sind das Navigationssystem: Ehrlichkeit, Loyalität, Wachstum, Freiheit, Teamgeist. Drei geteilte Werte tragen weiter als zehn geteilte Hobbys.
Mach Freiraum vertraglich. Schreibt auf, was „Zeit für mich“ konkret bedeutet (Stunden, Tage, Grenzen). Wer Freiraum benennt, muss ihn später nicht erkämpfen.
Spricht über Finanzen, als wäre es Liebe. Transparenz, Budgets, Zuständigkeiten, Sicherheitsnetz. Nichts sprengt Ehen leiser und gründlicher als unausgesprochene Finanzen.
Co-Parenting bewusst gestalten (falls Kinder da sind). Klare Strukturen, respektvolles Miteinander, keine Loyalitätskonflikte. Eure Paarstory ist vorbei, eure Elternstory nicht.
Wenn dein Sternzeichen hier nicht auftaucht
Du bist nicht „safe“, nur weil du keins der fünf Sternzeichen bist und du bist auch nicht „lost“, wenn du dazugehörst. Astrologie beschreibt Tendenzen, keine Schicksale.
Entscheidend sind dein Reifegrad, eure Kompatibilität, Timing, Lebensumstände und vor allem eure Bereitschaft, miteinander zu wachsen statt gegeneinander zu kämpfen.
Der wichtigste Perspektivwechsel
Eine gescheiterte erste Ehe heißt nicht, dass die Lieb nicht für dich gemacht ist. Sie bedeutet oft, dass du die Liebe zu dir noch lernen durftest und mit ihr die Fähigkeit, gesunde, klare, lebendige Partnerschaften zu gestalten.
Deine zweite Ehe (oder die nächste langfristige Beziehung) profitiert von jeder Träne, jedem Gespräch, jedem Aha-Moment, den du dir jetzt erlaubst.
Wenn du nur einen Satz aus diesem Artikel mitnimmst, dann diesen:
Astrologie zeigt dir, wo deine Falltüren sind. Bewusstsein baut dir Geländer darüber.