3 toxische Trennungstricks von Narzissten, die du kennen musst

3 toxische Trennungstricks von Narzissten, die du kennen musst


Hier sind 3 perfide Methoden, mit denen Narzissten dich nach der Trennung kontrollieren wollen. Wenn ein Narzisst die Beziehung beendet, solltest du nicht von einer gewöhnlichen Trennung ausgehen.

Er wird eine Reihe von manipulativen und einschüchternden Strategien anwenden, um dich emotional zu beeinflussen und dann endgültig mit dir Schluss zu machen.

Sobald er überzeugt ist, dass die Beziehung vorbei ist, wird er mit seinen Schlussstrategien beginnen.

Die Strategien, die ein Narzisst in der Endphase anwendet, sind vielfältig. Falls er weiterhin einen Nutzen aus der Beziehung zieht, könnte er versuchen, dich zurückzugewinnen, um seine Kontrolle und seine schädlichen Verhaltensweisen fortzusetzen.

Möglicherweise wird er plötzlich freundlich und verspricht, sich zu ändern, mit dem Trinken aufzuhören oder eine Therapie sowie ein Programm für Gewaltverbrecher zu beginnen.

Noch mehr zum Thema Beziehung, Narzissmus, Trennung für dich zum nachlesen:

Trennung von einem Narzissten? Diese 5 Dinge geschehen danach!

6 Anzeichen, an denen du einen Narzissten in den sozialen Medien erkennst

Narzissten Sprache: 20 toxische Ausdrücke, die Narzissten verwenden und was sie eigentlich bedeuten

Vielleicht zeigt er plötzlich Interesse an den Themen, über die du dich beschwert hast. Er könnte dir sagen, dass du ohne ihn verloren bist oder dass niemand sonst Interesse an dir hat.

Wenn er jedoch den Eindruck hat, dass du ihn tatsächlich verlassen wirst, jemanden anderen gefunden hast oder dass das Kapitel mit ihm abgeschlossen ist, könnte ein heftiger Konflikt bevorstehen.

Bereite dich auf Folgendes vor, wenn du glaubst, dass deine Beziehung zu einem narzisstischen Mann zu Ende geht. Hier sind drei manipulative und besorgniserregende Strategien, die ein Narzisst bei einer Trennung anwenden kann.

1. Er findet eine andere “Bettgefährtin”.

Ein narzisstischer Mann könnte bereits eine neue Beziehung begonnen haben, bevor er sich von dir trennt.

Sein Verhalten kann sich dabei plötzlich und drastisch ändern. Er wird möglicherweise unberechenbar, distanziert, feindselig und gefühllos, und kann dich ohne Vorwarnung schnell verlassen.

Wenn er beschlossen hat, mit seiner neuen Partnerin zusammen zu sein, könnte er zu extremen Mitteln greifen, um sich von dir zu trennen.

Wenn er schließlich mit dir Schluss macht, wird es weder Entschuldigungen noch Bedauern geben, da ein Narzisst nicht in der Lage ist, Schuld, Scham oder Reue für sein unangemessenes Verhalten zu empfinden.3 toxische Trennungstricks von Narzissten, die du kennen musst

2. Er macht Dinge, um dich zu vertreiben.

Wenn ein narzisstischer Mann das Gefühl hat, die Kontrolle über dich zu verlieren oder dass die Beziehung zu Ende geht, kann er sehr destruktiv und gefährlich werden.

Er wird versuchen, dich durch kleine Provokationen in extreme verbale oder körperliche Auseinandersetzungen zu verwickeln, wobei seine Wut plötzlich und ohne erkennbaren Grund auftaucht.

Er wird sich neue, verletzende Methoden einfallen lassen, um dich zu schikanieren. Dabei zieht er dich in raffinierte Konflikte, um dich zu bestrafen, zu verängstigen und wütend zu machen.

Auf diese Weise versucht er, sein Verhalten zu rechtfertigen und empfindet gleichzeitig Befriedigung aus dem Drama und dem Schmerz, den er verursacht.

Ohne mein Wissen hatte mein Verlobter, der 100 Meilen entfernt lebte, mit einer anderen Frau eine Beziehung. Er besuchte mich in der Stadt und nahm mich zu einem Abendessen mit, was ich für einen ganz normalen Abend hielt.

Stattdessen brach im Restaurant der schlimmste Streit aus, den wir je hatten, und als wir zu mir nach Hause kamen, kam es zu einem körperlichen Übergriff.

Dieser Vorfall war das endgültige Ende unserer Beziehung. In der darauffolgenden Woche erfuhr ich, dass seine neue Freundin bereits bei ihm lebte.

3. Seine verbalen Angriffe eskalieren zu körperlicher Misshandlung.

Die finale Phase eines narzisstischen Mannes kann äußerst hinterhältig und beängstigend sein. Er könnte beginnen, mit Gegenständen zu werfen oder sie in deiner Nähe zu beschädigen, um dir das Gefühl von Kontrolle zu entziehen.

Auch deine wertvollen Besitztümer könnte er absichtlich zerstören, um dir zu schaden. Zusätzlich könnte er Drohungen aussprechen, die deine Kinder, Haustiere oder Familienmitglieder betreffen.

Es ist möglich, dass er falsche Anschuldigungen gegen dich erhebt, beim Jugendamt eine Beschwerde einreicht oder damit droht, dir die Kinder wegzunehmen.

Er könnte seine körperliche Größe dazu verwenden, um dich einzuschüchtern, indem er sich während eines Streits beispielsweise in der Tür positioniert und dir den Weg nach draußen versperrt.

Er könnte drohende Aussagen machen und diese dann herunterspielen, indem er behauptet, es sei nicht ernst gemeint. Es ist möglich, dass er körperliche Gewalt androht, dich verfolgt und unangemeldet an deinem Arbeitsplatz oder zu Hause auftaucht, um einen Konflikt zu provozieren.

Als eine Frau sich von ihrem eifersüchtigen, verbal misshandelnden Partner trennte, stahl er ihre Lieblingskleidung, ihren Schmuck und ihr Parfüm, um zu verhindern, dass sie vor einem anderen Mann gut aussieht. Er quälte sie mit zahllosen Drohanrufen und Textnachrichten.

Spät in der Nacht erschien er betrunken bei ihr zu Hause, hämmerte an die Terrassentür und Fenster und verlangte, hereingelassen zu werden.

Als sie die Polizei rief, beschädigte er mit einem Schlüssel die Seite ihres Autos. Er hinterließ zu Hause und auf der Arbeit an der Windschutzscheibe ihres Autos Zettel, die zwischen “Ich liebe dich. Bitte gib mir noch eine Chance” und “Ich bringe dich um, wenn ich dich je mit einem anderen Mann sehe” schwankten.

In seinem Kopf glaubte er, wenn er sie nicht haben konnte, würde niemand sie bekommen.
Öffne einem wütenden Mann NICHT die Tür und unterschätze NICHT das Endspiel eines narzisstischen Partners.

Es ist entscheidend, dass du dich nach einer Trennung von einem Narzissten nicht nur emotional, sondern auch physisch und rechtlich schützt. Der narzisstische Partner wird nicht zögern, alle möglichen Taktiken einzusetzen, um die Kontrolle zurückzugewinnen, selbst wenn er dir schadet.

Du musst darauf vorbereitet sein, dich aus dieser toxischen Beziehung zu befreien. Das bedeutet, klare Grenzen zu setzen und gegebenenfalls Unterstützung von außen zu suchen, sei es durch Freunde, Familie oder professionelle Hilfe.

Denke daran, dass du das Recht auf ein sicheres und respektvolles Leben hast und es in deinem besten Interesse liegt, dich von allem zu distanzieren, was dir nicht gut tut.

Country: US