
3 Sternzeichen durchleben Ende Oktober 2025 eine harte, kurze Phase
3 Sternzeichen durchleben Ende Oktober 2025 eine harte, kurze Phase
Kurz, aber intensiv: Auf diese Sternzeichen wartet Ende Oktober 2025 eine echte Prüfung! Manchmal fühlt sich das Leben an wie Waten durch Treibsand. Aber auch das geht vorbei.
Du kennst diese Tage. Alles fühlt sich schwer an. Die Energie will nicht fließen. Es ist, als hätte jemand den Stecker gezogen und dich vom kosmischen Stromnetz getrennt.
Du denkst: “Was mache ich falsch?” Aber vielleicht machst du gar nichts falsch. Vielleicht bist du einfach in einer Phase, die zum Leben dazugehört.
Der Oktober 2025 beginnt vielversprechend – mit goldenen Herbsttagen, inspirierenden Gesprächen und einer gewissen inneren Ruhe, die dich durch den Alltag trägt.
Doch wie das Leben selbst, so bleibt auch der Kosmos in Bewegung. Und manchmal bedeutet das: Nicht alles läuft glatt.
In der letzten Oktoberwoche – besonders ab dem 25. Oktober – spürst du vielleicht, wie sich die Energie verändert.
Noch mehr Horoskope im Oktober 2025 für dein Sternzeichen zum nachlesen für dich:
Diese 3 Sternzeichen sind im Oktober 2025 bereit für einen Neustart!
Diese 3 Sternzeichen erwartet im Oktober 2025 das schwierigste Kapitel des Jahres!
Diese 3 Sternzeichen treffen im Oktober 2025 auf jemanden, der alles verändert
Die Tage werden kürzer, und mit der Sonne im Skorpion mischen sich Tiefgang und Emotionen unter das bunte Laub. Kein Wunder also, dass einige Sternzeichen jetzt besonders sensibel auf kosmische Impulse reagieren.
Wenn du zu diesen drei Sternzeichen gehörst, dann kann sich das Ende des Oktobers anfühlen wie Schwimmen gegen den Strom. Aber hier ist die gute Nachricht: Jede Durststrecke hat ein Ende. Und manchmal sind es gerade diese schwierigen Phasen, die uns am meisten lehren.
In diesem Artikel zeige ich dir, welche drei Sternzeichen besonders vom “kosmischen Gegenwind” betroffen sind – und wie du diese Phase nicht nur überstehst, sondern gestärkt aus ihr hervorgehen kannst.
Sternzeichen Zwillinge – Wenn das Gedankenkarussell zur Dauerschleife wird
Du bist bekannt für deinen scharfen Verstand, deinen Humor und deine Kommunikationsgabe, lieber Zwilling. Du liebst es, dich auszutauschen, neue Ideen zu entwickeln und auf mehreren Hochzeiten gleichzeitig zu tanzen.
Normalerweise jonglierst du mit Leichtigkeit zwischen verschiedenen Projekten, Gesprächen und Gedanken. Doch Ende Oktober fühlst du dich, als würdest du auf einer Stelle treten.
Wenn die Klarheit verschwindet
Besonders ab dem 25. Oktober beginnen Selbstzweifel an deiner gewohnten Leichtigkeit zu kratzen. Gespräche laufen ins Leere, Missverständnisse häufen sich, und deine innere Unruhe wächst.
Es ist, als würde jemand ständig an deinen Antennen herumfummeln – die Verbindung ist da, aber das Signal ist gestört.
Vielleicht ertappst du dich dabei, wie du in alten Chats stöberst, nach Bestätigung suchst oder beruflich ständig das Gefühl hast, “etwas zu übersehen”.
Du checkst dein Handy öfter als sonst, scrollst durch Social Media und hoffst auf den einen Impuls, der dich wieder ins Fließen bringt.
Diese Unsicherheit führt dazu, dass du dich schnell überfordert fühlst – und deine typischen Strategien (Ablenkung, Aktionismus, Humor) greifen plötzlich nicht mehr. Du merkst: Reden hilft gerade nicht. Ablenken funktioniert nicht. Selbst dein Humor fühlt sich hohl an.
Die Einladung zur Ruhe
Doch genau hier liegt die Einladung des Universums an dich: Zur Ruhe kommen. Nicht reagieren, sondern reflektieren. Du bist so gewohnt, immer in Bewegung zu sein, dass du vergessen hast, wie wohltuend Stillstand sein kann.
Diese Phase ist nicht deine Strafe – sie ist deine Chance. Die Chance, einmal nicht zu müssen. Nicht zu performen. Nicht witzig zu sein, nicht zu networken, nicht ständig Input und Output zu produzieren.
Du lernst: Es ist okay, manchmal nichts zu sagen. Es ist okay, allein zu sein. Es ist okay, nicht auf alles eine Antwort zu haben.
Dein Rettungsanker
Statt dich von deiner Nervosität leiten zu lassen, nimm dir bewusst Zeit für mentale Entschleunigung. Meditation, Spaziergänge oder bewusste Offline-Zeiten können dir helfen, wieder klarer zu denken.
Nicht jede unangenehme Nachricht bedeutet das Ende der Welt. Vielleicht ist sie einfach nur ein Hinweis darauf, dass du innehalten sollst. Dass das Universum dir sagt: “Psst. Bleib mal einen Moment stehen. Du hast etwas Wichtiges übersehen – dich selbst.”
Probiere es aus: Ein Tag ohne Handy. Eine Stunde ohne Reden. Ein Abend ohne Pläne. Du wirst überrascht sein, wie viel Raum plötzlich in dir entsteht.
Sternzeichen Jungfrau – Wenn Perfektionismus zum Stolperstein wird
Du gehst meist methodisch und vorausschauend durch das Leben, liebe Jungfrau. Du liebst es, wenn alles strukturiert und geordnet ist.
Deine Listen sind perfekt, deine Pläne durchdacht, deine Erwartungen realistisch. Du bist die Person, auf die sich andere verlassen können, weil du immer einen Plan B (und C und D) hast.
Doch gerade weil du es liebst, wenn alles strukturiert und geordnet ist, kann dich der Oktober 2025 ordentlich aus dem Konzept bringen.
Wenn Pläne zerbröseln
In der letzten Oktoberwoche spürst du, dass deine Planung plötzlich nicht mehr aufgeht. Dinge, die bisher zuverlässig funktionierten, brechen weg oder entwickeln eine unerwartete Eigendynamik.
Das Projekt, das eigentlich läuft? Stockt plötzlich. Der Kollege, auf den du dich verlassen konntest? Ist krank. Das System, das immer funktioniert hat? Spielt verrückt.
Besonders in der Arbeit könnten sich nun Spannungen aufbauen – entweder durch eine plötzliche Überforderung oder durch Konflikte, die dich emotional mitnehmen. Du merkst: All deine Vorbereitung, all deine Struktur hilft gerade nicht.
Wenn das Herz rebelliert
Dein sonst so ruhiger Pragmatismus wird durch emotionale Turbulenzen gestört. Vielleicht hast du das Gefühl, alles allein stemmen zu müssen – und trotzdem nicht zu genügen.
Du arbeitest härter, machst längere Listen, versuchst noch perfekter zu werden. Aber es fühlt sich an wie Wasser in ein löchriges Gefäß zu gießen.
Du fragst dich: “Warum reicht es nicht? Warum bin ich nicht gut genug?” Aber die Frage ist falsch gestellt. Die richtige Frage lautet: “Warum glaube ich, perfekt sein zu müssen?”
Die Lektion der Menschlichkeit
Du musst nicht perfekt sein. Du musst nur ehrlich mit dir selbst sein.
Der Kosmos fordert dich auf, auch einmal loszulassen – Verantwortung zu teilen, deine Erwartungen herunterzuschrauben und zu erkennen, dass Fehler kein Zeichen von Schwäche sind, sondern von Menschlichkeit.
Diese Phase zeigt dir: Du bist mehr als deine Leistung. Du bist liebenswert, auch wenn du nicht alles richtig machst. Menschen schätzen dich nicht nur für deine Perfektion, sondern für dein Herz.
Dein Heilungspfad
Gerade jetzt hilft es, eine ehrliche Bilanz zu ziehen: Wo überforderst du dich selbst? Wo könntest du mehr vertrauen – in andere, ins Leben, in den Fluss der Dinge?
Ende Oktober ist kein guter Zeitpunkt für vorschnelle Entscheidungen, aber ein wunderbarer Moment für stille Erkenntnisse. Setze dich hin, atme tief und frage dich: “Was würde passieren, wenn ich nicht perfekt wäre? Würde die Welt untergehen?” Spoiler: Sie würde es nicht.
Versuche es: Mache bewusst einen kleinen Fehler. Lasse etwas unvollendet. Bitte jemanden um Hilfe. Du wirst merken: Das Leben geht weiter. Und du fühlst dich freier.
Sternzeichen Steinbock – Wenn Kontrolle zerbröselt und Emotionen hochkochen
Normalerweise schüttelt dich so schnell nichts aus der Bahn, lieber Steinbock. Du bist ein Fels in der Brandung, ein Visionär mit Bodenhaftung. Du planst langfristig, arbeitest hart und erreichst deine Ziele durch pure Beharrlichkeit.
Andere bewundern deine Ruhe und deine Fähigkeit, auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren.
Doch der Oktober 2025 hält ein paar Prüfungen bereit, bei denen auch du kurz ins Wanken geraten könntest.
Wenn Emotionen die Kontrolle übernehmen
Ab dem 25. Oktober spürst du eine Energie, die deine emotionale Seite aufwühlt. Es könnte sein, dass alte Ängste wieder auftauchen: etwa die Sorge, nicht gut genug zu sein, Kontrolle zu verlieren oder andere zu enttäuschen. Diese Gefühle kennst du – aber normalerweise hast du sie im Griff.
Jetzt fühlen sie sich überwältigend an. Als würde jemand an deinem Fundament rütteln.
Vielleicht läuft im Job nicht alles wie geplant – ein Projekt verzögert sich, ein wichtiger Kunde springt ab, oder eine wichtige Person in deinem Umfeld zieht sich plötzlich zurück.
Du reagierst darauf möglicherweise mit innerem Rückzug oder steckst deine Energie in noch mehr Arbeit – in der Hoffnung, alles irgendwie wieder unter Kontrolle zu bringen.
Das Missverständnis der Kontrolle
Doch genau das ist das Missverständnis dieses Monats: Nicht mehr Kontrolle bringt dir Frieden, sondern mehr Vertrauen.
Du versuchst zu steuern, was nicht steuerbar ist. Du willst garantieren, was nicht garantiert werden kann. Du möchtest planen, was sich nicht planen lässt – das Leben anderer Menschen, ihre Reaktionen, ihre Entscheidungen.
Diese Phase zeigt dir: Du kannst nicht alles kontrollieren. Und das ist nicht dein Versagen – das ist das Leben.
Die Kraft der Verletzlichkeit
Erlaube dir in dieser Phase, verletzlich zu sein. Sprich mit Menschen, denen du vertraust, statt alles mit dir selbst auszumachen. Du wirst überrascht sein: Die meisten Menschen schätzen dich mehr für deine Ehrlichkeit als für deine Stärke.
Erkenne, dass auch Steinböcke nicht alles allein tragen müssen. Gerade in der Krise zeigt sich oft, wie viel Liebe und Unterstützung dich tatsächlich umgibt – wenn du bereit bist, sie anzunehmen.
Dein Weg zur Befreiung
Diese Phase ist deine Einladung, Kontrolle gegen Vertrauen zu tauschen. Vertrauen in dich selbst, in andere, in den Lauf der Dinge. Du lernst: Loslassen ist nicht Aufgeben. Loslassen ist Befreiung.
Probiere es aus: Delegiere eine wichtige Aufgabe. Sage jemandem, dass du Hilfe brauchst. Gestehe dir ein, dass du auch mal nicht weiterweißt. Du wirst merken: Dich zu zeigen macht dich nicht schwächer – es macht dich menschlicher.
Warum diese Phase trotzdem wichtig ist – und was du daraus mitnehmen kannst
Du fragst dich vielleicht: Warum trifft es gerade mich? Warum gerade jetzt?
Die Antwort liegt in den tieferen Rhythmen des Lebens – und auch in der Astrologie. Der Oktober 2025 ist eine Übergangszeit, astrologisch wie energetisch.
Die Skorpion-Sonne ab dem 23. Oktober fordert uns auf, hinter die Fassade zu blicken. Der rückläufige Neptun (bis 10. Dezember 2025) verwischt die Grenzen zwischen Realität und Wunschdenken.
Gerade wenn es ruckelt, bist du eingeladen, deine Muster zu erkennen – und sie zu hinterfragen.
Drei universelle Erkenntnisse aus dieser Phase
- Pech ist nicht immer Pech. Manchmal ist es einfach nur ein Weckruf, innezuhalten. Das Universum hat manchmal seltsame Wege, uns zu zeigen, was wir übersehen haben.
- Emotionen sind Wegweiser. Wenn du dich überfordert, wütend oder traurig fühlst, steckt oft ein Thema dahinter, das gesehen werden will. Deine Gefühle sind nicht deine Feinde – sie sind deine Berater.
- Du bist nicht allein. Auch wenn es sich so anfühlt – der Kosmos wirkt immer in Zyklen. Was heute schwer ist, kann morgen ein Geschenk sein. Und die Menschen um dich herum sind da, auch wenn du es gerade nicht spürst.
Die verborgenen Geschenke
Sternzeichen Zwillinge lernen, dass Stille auch eine Form der Kommunikation ist. Dass sie nicht immer unterhalten müssen. Dass sie auch dann liebenswert sind, wenn sie nichts zu sagen haben.
Sternzeichen Jungfrau entdeckt, dass Perfektion überschätzt wird. Dass Menschen sie für ihre Menschlichkeit lieben, nicht für ihre Fehlerlosigkeit. Dass “gut genug” manchmal besser ist als perfekt.
Sternzeichen Steinbock erkennt, dass Kontrolle eine Illusion ist. Dass wahre Stärke im Loslassen liegt. Dass Vertrauen mutiger ist als Kontrolle.
Das Licht am Ende des Tunnels
Zwillinge, Jungfrau, Steinbock – ja, der Oktober 2025 hält für euch einige Herausforderungen bereit. Doch ihr habt auch alle drei etwas gemeinsam: eine innere Kraft, die sich gerade in Krisenzeiten zeigt.
Was nach der Durststrecke kommt
Diese Phase geht vorbei. Nicht nur das – sie hinterlässt dich verändert. Stärker, weiser, authentischer.
Sternzeichen Zwillinge: Du wirst eine neue Tiefe in dir entdecken. Eine Ruhe, die nicht langweilig ist, sondern erfüllend. Du wirst lernen, dass die interessantesten Gespräche manchmal die mit dir selbst sind.
Sternzeichen Jungfrau: Du wirst verstehen, dass Perfektion kalt ist, aber Menschlichkeit warm. Du wirst Menschen anziehen, die dich lieben – nicht bewundern. Und das ist viel schöner.
Sternzeichen Steinbock: Du wirst erfahren, dass Loslassen keine Niederlage ist, sondern Befreiung. Du wirst Vertrauen als deine neue Superkraft entdecken. Und du wirst merken: Das Leben trägt dich, auch wenn du nicht steuerst.
Deine nächsten Schritte
Nutze diese Wochen, um dich neu auszurichten. Frage dich: Was brauche ich wirklich? Wer bin ich außerhalb von Leistung, Kontrolle oder Perfektion?
Der Himmel meint es nicht böse mit dir – im Gegenteil. Vielleicht führt dich diese Phase gerade dorthin, wo du wirklich hingehörst. An einen Ort der Authentizität, der Ruhe, des Vertrauens.
Und denk daran: Selbst aus dem tiefsten Tal kann ein völlig neuer Horizont entstehen. Manchmal müssen wir erst fallen, um zu fliegen. Manchmal müssen wir erst verlieren, um zu gewinnen. Manchmal müssen wir erst zerbrechen, um ganz zu werden.
Fazit: Deine Durststrecke ist der Anfang einer neuen Stärke
Diese Phase fühlt sich schwer an – aber sie ist nicht sinnlos. Sie bringt dich zu dir selbst zurück. Sie zeigt dir, was wirklich wichtig ist. Sie lehrt dich Dinge über dich, die du auf einfache Weise nie gelernt hättest.
Du gehst nicht durch diese Phase, um zu leiden. Du gehst durch sie, um zu wachsen.
Jeder schwierige Tag bringt dich näher zu der Person, die du werden sollst. Jede Träne wäscht weg, was nicht zu dir gehört. Jeder Moment des Zweifelns ist ein Schritt hin zu neuer Klarheit.
Das Universum hat einen Plan für dich. Auch wenn du ihn gerade nicht siehst. Auch wenn er sich nicht so anfühlt, wie du es erwartet hattest.
Vertraue dem Prozess. Vertraue dir selbst. Vertraue darauf, dass nach jeder Nacht ein neuer Tag kommt.
Deine Durststrecke ist nicht dein Ende. Sie ist dein Anfang.