7 Sätze, die nur Narzissten und toxische Menschen auf Dating-Apps schreiben

7 Sätze, die nur Narzissten und toxische Menschen auf Dating-Apps schreiben

Eine Untersuchung, die sich auf Narzissmus konzentriert, deckt unerwartete Warnhinweise auf, die toxische und narzisstische Personen auf Dating-Apps verwenden könnten.

Diese Formulierungen erscheinen möglicherweise unauffällig, offenbaren jedoch viel über den Charakter einer Person, deren Anspruchshaltung und ihre potenziell fehlende Empathie.

7 Warnsignal-Sätze, die nur Narzissten und toxische Menschen auf Dating-Apps sagen:

Noch mehr zum Thema Psychologie, Narzissmus und toxischem Verhalten für dich zum nachlesen:

Silent Treatment vom Narzissten: Warum diese Taktik so verletzend ist – und wie du sie durchbrichst

Diese Warnsignale zeigen, dass in Ihrer Familie toxische Muster herrschen

Was ein narzisstischer Mann wirklich mit deiner Psyche macht – laut Experten

1. „Komm, wir treffen uns jetzt.“

Viele Frauen haben auf Dating-Apps eine ähnliche Erfahrung gemacht: Sie stimmen mit einem Mann überein, dessen erste Nachricht ihnen drängt, sich umgehend zu treffen.

Dieser Mann erklärt, dass er seine Dates gerne „persönlich“ kennenlernt und keine Brieffreundschaften pflegen möchte. Dies ist ein deutliches Warnsignal!

Es entspricht dem Text-Äquivalent zu einem sexuellen Akt ohne Vorspiel. Niemand möchte vor einem ersten Treffen wochenlang Nachrichten austauschen, doch die Aufforderung, sich zu treffen, ohne dass ein echtes Gespräch oder ein Videoanruf stattgefunden haben, vermittelt drei Botschaften:

Erstens, dass diesem Menschen dein Sicherheitsgefühl egal ist oder er die Gefahren nicht erkennt, denen Frauen täglich ausgesetzt sind.

Zweitens, dass er nicht einmal die Mühe auf sich nehmen möchte, ein Gespräch zu führen (weniger als das Minimum).

Drittens könnte er möglicherweise eigennützige Absichten hegen und sich bewusst sein, dass dir bei einem Gespräch mit ihm etwas auffallen würde – deshalb versucht er, das Treffen zu beschleunigen.

Sei vorsichtig bei Männern, die sehr hartnäckig darauf bestehen, sich mit dir zu treffen, selbst wenn du deine Grenzen deutlich gemacht hast.

2. „Ich wünsche mir jemanden, der sich selbst nicht so ernst nimmt. Ich will kein Drama.“

Wenn dein Dating-Match diese Information in seinem Profil angibt, interpretiere dies nicht leichtfertig als Zeichen dafür, dass er ein Leben voller Lachen, Liebe und gemeinsamer Zukunft mit dir anstrebt.

Stelle dir stattdessen die Frage, warum jemand eine solche Aussage in sein Profil aufnehmen würde. Heirat, Beziehungen, Kindererziehung, Partnerschaft und Romantik sind alles Themen von erheblichem Ernst.

Häufig sind es gerade jene Personen, die am meisten von Drama angezogen werden und das Leben anderer durcheinanderbringen, die keine Partnerinnen suchen, die ihre unverschämten Überschreitungen „ernst“ nehmen und auf ihre Warnsignale hinweisen.

3. „Wollen wir uns zum Spaziergehen/Wandern/auf einen Kaffee treffen?“

Im Allgemeinen haben Männer und Frauen eine unterschiedliche Sichtweise auf diese Art von Dates.

Viele Männer sehen ein Kaffee-Date auf Dating-Apps oft als kostengünstige Gelegenheit, mehrere Optionen zu prüfen und gleichzeitig Geld zu sparen, bevor sie die „Traumfrau“, die sie wirklich beeindrucken möchten, ausführen.

Manche tarnen Wander- und Spazier-Dates als harmlose Outdoor-Aktivitäten, die eine kostengünstige und unkomplizierte Möglichkeit bieten, viele Frauen kennenzulernen und sogar intime Beziehungen zu entwickeln.

In einigen Fällen werden abgelegene Dates jedoch auch für weniger positive Zwecke genutzt. Aus Sicherheitsgründen wird daher geraten, Wander- oder Spazier-Dates zu vermeiden.

Einige Frauen bevorzugen Kaffee-Dates, da sie diese als sicherste und unverbindlichste Option ansehen, falls das Date nicht überzeugt oder der Mann sich als unangenehm und fordernd herausstellt.

Diese Annahme ist durchaus nachvollziehbar, doch leider schützt auch ein kurzes Treffen nicht vor unangemessenem Verhalten. Wenn der Mann ein solches Date vorschlägt, sollte dies als potenzielles Warnsignal gewertet werden.

Berücksichtige, dass es verschiedene Alternativen gibt, anstatt deine Energie mit jemandem zu verbringen, der sich vermutlich als eher wenig motiviert herausstellt.

Ihr könnt euch weiterhin zum Mittagessen, Brunch oder Nachmittagstee verabreden, eine gemütliche Lounge besuchen, um Cocktails und Snacks zu genießen (wobei du natürlich auch ein alkoholfreies Getränk wählen kannst, wenn dir das lieber ist), eine Veranstaltung mit Livemusik oder Jazz besuchen oder – wenn du dir sicher bist, dass du diesen Mann magst und ihn bereits über FaceTime kennengelernt hast – auch ein Abendessen miteinander planen.

Wahrscheinlich ziehst du ernsthaftere Personen an, die bereit sind, in dich zu investieren und dich auf diese Weise zu umwerben – oder zumindest die Zeit, Mühe und das Risiko anerkennen, die für dich als Frau jedes Mal mit einem Date mit einem Fremden verbunden sind.

Denke daran: Wenn du dich mit jemandem einlässt, der bereits zu Beginn wenig Engagement zeigt, wird sich dieses Verhalten mit der Zeit nur weiter verstärken.

4. „Ich bitte um Sinn für Humor.“

In der Regel sind es die Menschen mit dem geringsten Humorverständnis, die sich auf Beleidigungen und ständig sarkastische Bemerkungen verlassen (statt Sarkasmus nur gelegentlich als humorvolle Ergänzung zu nutzen), um andere zu schikanieren, die solch einen Satz auf Dating-Apps verfassen.

Studien haben gezeigt, dass dauerhaft abwertender Sarkasmus ein möglicher Hinweis auf psychopathische Tendenzen sein kann. Überlege, warum dieser Mann das Bedürfnis hat, jeden, der seinen Humor nicht teilt, als „humorlos“ zu bezeichnen, und betrachte dies als Warnsignal dafür, dass seine Art von Humor möglicherweise bald auf der Erniedrigung anderer basiert.

5. „Also, was denkst du über mich oder (irgendetwas aus seinem Dating-Profil)?“

Wenn jemand auf einer Dating-App keinerlei Interesse an dir zeigt, indem er keine Fragen über dich stellt und sich ausschließlich auf sein eigenes Profil sowie darauf, was du von ihm hältst, fokussiert, ist es besser, die Kommunikation zu beenden.

Du befindest dich im Gespräch mit einer Person, die mindestens egozentrisch ist und im schlimmsten Fall narzisstische Züge aufweist, sich ausschließlich auf die Erfüllung eigener Bedürfnisse konzentriert und dabei deine Bedürfnisse unbeachtet lässt.

6. „Ich bin selten hier. Schreib mir auf Snapchat/Instagram.“

Wenn jemand nicht einmal das einfache Texten auf einer Dating-App zustande bringt, warum sollte er dann bereit sein, Zeit und Energie in ein echtes Kennenlernen zu investieren?

Es ist ziemlich anmaßend, von fremden Personen zu erwarten, dass sie ihm auf sozialen Medien „folgen“. Darüber hinaus handelt es sich hierbei oft um eine Strategie manipulativer Männer, die schnell an deine persönlichen Daten gelangen wollen.

Sie fragen dich möglicherweise frühzeitig nach deinen Social-Media-Namen, ohne jemals um ein echtes Date zu bitten, und halten dich so in ihrem sozialen „Harem“ warm.

Indem du ihnen „folgst“ und in diese Falle tappst, nutzen sie dies aus, um Informationen über dich zu sammeln.

Während es Frauen in manchen Fällen hilft, potenzielle Dates aus Sicherheitsgründen zu überprüfen, ist es in der Regel nicht erforderlich, einem Mann ihre persönlichen Social-Media-Konten zur Verfügung zu stellen.

Abgesehen davon, dass solch ein Verhalten träge und faul erscheint, kann es auch ein Zeichen von Anspruchsdenken sein, als ob er das Recht hätte, dich „kennenzulernen“, ohne selbst einen Finger zu rühren.

7. „Ich und meine beste Freundin! Sie ist wie eine Schwester für mich.“

Dieser Satz mag nicht häufig vorkommen, doch wenn ein Mann auf seinen Dating-Profilbildern mit einer zweifelhaften engen Freundin oder gar einem ganzen Kreis von Freundinnen prahlt und betont, dass diese wie eine „Schwester“ für ihn seien, deutet dies oft darauf hin, dass er einen Wettbewerb inszeniert und bereit ist, dich zu manipulieren, falls du dich unwohl fühlst.

Untersuchungen legen nahe, dass Männer im Allgemeinen stärker an Bekanntschaften des anderen Geschlechts interessiert sind als Frauen.

Studien haben zudem gezeigt, dass Menschen mit psychopathischen oder narzisstischen Eigenschaften andere absichtlich eifersüchtig machen, um Macht und Kontrolle auszuüben.

Vor diesem Hintergrund kann es sinnvoll sein, ein solches Verhalten als Warnsignal zu werten – wobei natürlich auch zwei Menschen wirklich platonische Freunde sein können, ohne eine romantische Anziehung zueinander zu verspüren.

Wenn er jedoch damit auf einer Dating-Plattform prahlt, ist dies sicherlich ein Grund zur Vorsicht. Es gibt keinen nachvollziehbaren Grund, mit engen „Freundschaften“ zu anderen Frauen auf einer Dating-App zu kokettieren, außer er versucht, seine vermeintliche Attraktivität zur Schau zu stellen oder anzudeuten, dass du seine möglicherweise fragwürdigen „Freundschaften“ akzeptieren musst, wenn du eine Beziehung mit ihm möchtest. Sei wachsam.Dating Apps, Narzissmus, toxische Menschen, Warnsignale Dating, Narzissten erkennen, toxische Partner, Dating Tipps, Online Dating, Red Flags Dating, Manipulation Dating, Sicherheit Online Dating, Beziehungen erkennen, toxische Beziehungen, Dating Warnzeichen, Narzissten vermeiden

Country: US